Sammlung Eduard Zigna (Teil der Ansichtskartensammlung Richard Huter)
Der Bregenzer Apotheker Eduard Zigna (1871-1957) war neben seiner beruflichen Tätigkeit auch passionierter Fotograf mit eigener Dunkelkammer. In den Jahren 1916/17 entstanden über 1000 Fotografien, die das Hinterland unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs zeigen. Bevorzugte Motive sind die Straßen und Plätze aber auch die Menschen in Bregenz, wobei er auch das Leben unterer sozialer Schichten dokumentierte. Daneben entstanden viele Fotos während der Ausflüge in ganz Vorarlberg, die Zigna regelmäßig mit seiner Familie unternahm. Die Fotos zeugen von hoher ästhetischer Qualität, handwerklicher Fertigkeit und besonders die zarten Kolorierungen verleihen ihnen eine individuelle Note.
Nutzungsbedingungen
Keine Lizenz. Die Vorarlberger Landesbibliothek verfügt bei der Sammlung Eduard Zigna über keinerlei Verwertungsrechte. Es wird darauf hingewiesen, dass Rechte Dritter für jede Form der Nachnutzung individuell zu klären sind.
Digitalisierung
Die Sammlung Eduard Zigna wurde im Jahr 2024, als Teil der Ansichtskartensammlung Richard Huter, digitalisiert. Die Digitalisierung wurde als Masterdigtalisierung ausgeführt.
Digitalisierungsformat
Format: image/tiff
LWZ-Komprimierung: keine
Punktdichte: 600 ppi
Farbtiefe: 48Bits/Pixel
Farbraum: Adobe RGB 1998