Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek

Klassische Wirtshausnamen, Teil 22 : Gasthaus Frohe Aussicht

Veröffentlicht am 06.12.2020 von Mag. Simone Drechsel

Wenn wir den Namen Gasthaus „Zur Frohen Aussicht“ hören bzw. lesen, dann haben wir gleich ein Bild vor unserem inneren Auge. Ein gemütliches Ausflugsrestaurant, etwas höher und ein wenig abseits gelegen, mit einer großen Sonnenterrasse, damit der weitreichende Ausblick auch ungestört genossen werden kann. In dem allermeisten Fällen wird dieses idealtypische Bild auch mit der Wirklichkeit übereinstimmen und das Gasthaus wird seinem Namen gerecht. Doch hin und wieder kann es auch vorkommen, dass auch Stadtgasthäuser diesen Namen tragen und der Gast sich dann fragt, welche Aussicht hier gemeint sein soll.

Bei der Hauptversammlung 1971 der Ortsfeuerwehr Zwischenwasser im Gasthaus „Zur frohen Aussicht“ in Dafins wurde der Auftrag für ein neues Löschfahrzeug vergeben.
Die Preisverleihung des 5. Gravettis-RTL 1964 vom WSV Ludesch wurde durch Obmann Engelbert Sparr im Gasthaus „Frohe Aussicht“ am Ludescherberg vorgenommen.
Am 8.05.1893 hielt der Verschönerungsverein Egg seine Generalversammlung im Gasthof „Frohe Aussicht“ ab.
Im Gasthaus „Frohe Aussicht“ in Lutzenreuthe fand am 07.05.1906 eine Versteigerung von landwirtschaftlichen Gerätschaften und Tieren statt. Das Gasthaus selber konnte auch erworben werden.