Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek

Veranstaltungsplakate : Aus der Plakatsammlung des Wirtschaftsarchivs

Veröffentlicht am 05.07.2021 von Dr. Christian Feurstein

Die Grafiksammlung des Wirtschaftsarchivs Vorarlberg macht die vielseitigen Einsatzgebiete von Werbeplakaten deutlich. Die Bandbreite erstreckt sich von Sport- und Kulturveranstaltungen über Produktwerbung bis hin zu Fremdenverkehrs- und politischen Wahlplakaten. Während die Bewerbung von Erzeugnissen lange Zeit im Vordergrund stand, ging dieser Bereich mit dem Aufkommen anderer Medien in den letzten Jahrzehnten etwas zurück. Bei der Ankündigung von Veranstaltungen ist die Bedeutung von Plakaten nach wie vor ungebrochen.

Für das „Internationale Nachtkriterium“, ein Radrennen rund um das Dornbirner Rathaus, gestaltete das Atelier Vorarlberger Grafik in Hard 1951 dieses Ankündigungsplakat. In den Vorarlberger Nachrichten hieß es damals wörtlich: „Es dürfte wohl eines der besten Radsportplakate sein, das bis heute in Österreich sowie in den umliegenden Ländern zu sehen war.“
Ankündigungsplakat für das Fest zum 750-jährigen Jubiläum der Gemeinde Klösterle im August 1969, entworfen vom Götzner Grafiker Hugo Ender.
Aus dem Atelier Vorarlberger Grafik stammte das Plakat zur Österreichischen Nordischen Ski Meisterschaft 1975, die in Andelsbuch stattfand.
1981 stand Leonard Bernsteins „West Side Story“ auf dem Spielplan der Bregenzer Festspiele. Das Plakat dafür gestaltete Josef Hofer aus Götzis.
Die 4. Vorarlberger Motor-Veteranen Trophy mit Start und Ziel in Bludenz führte 1991 rund ums Ländle. Das bewusst nostalgisch angehauchte Plakat stammt vom Bregenzer Grafiker Erich Wiener.
Grafiker Edgar Leissing entwarf zahlreiche Plakate für das Theater Kosmos in Bregenz, so auch jenes aus dem Jahr 2005.