Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek

Die ÖFB-Auswahl gastiert in Bregenz

Veröffentlicht am 15.07.2022 von Dr. Severin Holzknecht

Die Beziehung zwischen „König Fußball“ und den Menschen in Österreich ist eine ambivalente. Herr und Frau Österreicher tun nichts lieber, als sich über die Qualität des heimischen Fußballs zu beschweren und dennoch fiebern sie beim nächsten Spiel wieder mit der ÖFB-Elf mit. Vorarlberg spielt bei alledem meist nur eine Nebenrolle, umso besonderer sind die seltenen Auftritte der österreichischen Nationalmannschaft im Ländle.

Am 6. April 1967 tritt die ÖFB-Auswahl ergänzt durch einige Spieler von Schwarz-Weiß Bregenz im Bodenseestadion gegen den Schweizer Zweitligisten FC St. Gallen an.
Möglich geworden war der Auftritt der ÖFB-Elf durch Bundeskapitän Erwin Alge, einem gebürtigen Lustenauer.
Die Mannschaft um Helmut Köglberger, Rudi Flögel und Helmut Senekowitsch befindet sich zu diesem Zeitpunkt in der Vorbereitung für die anstehende EM-Qualifikation, sucht aber noch nach ihrer Form.
Die Leistung der ÖFB-Auswahl im mit 6.000 Zuschauern ausverkauften Stadion war durchwachsen.
Die Österreicher siegen am Ende durch Tore des Innsbruckers Helmut Siber (2 Stück) und des Linzers Gerhard Sturmberger mit 3 zu 1. Die Europameisterschaft 1968 findet jedoch ohne die ÖFB-Auswahl statt.