Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek

Frauen.Krieg.Lustspiel : George Tabori bei den Bregenzer Festspielen 1988

Veröffentlicht am 25.02.2022 von Mag. Simone Drechsel

Am 15. August 1988 fand im Theater am Kornmarkt die Premiere des Antikriegsstückes „Frauen.Krieg.Lustspiel“ von Thomas Brasch, in der Inszenierung von George Tabori, statt. Auf dem kleinen Bühnenrasen vereinen sich Gewalt, Wahnsinn und Tod und werden zu etwas Alltäglichem, indem sich die beiden Wäscherinnen, Rosa und Klara, den Krieg in seiner mannigfaltigen Gestalt vorspielen. Regisseur Tabori war es wichtig aufzuzeigen, was der Krieg den Menschen abseits der Schlachtfelder, im Alltagsleben, in den zwischenmenschlichen Beziehungen, mit sich selbst antut.

Pressekonferenz mit Ursula Höpfner, Detlef Jacobsen, George Tabori und Alfred Wopmann.
George Tabori (1945-2001) war u.a. Übersetzer, Schauspieler, Schriftsteller und Theaterregisseur. Als Drehbuchautor arbeitete er u.a. mit Alfred Hitchcock und Bertold Brecht zusammen.
Angelika Domröse (1941-), die deutsche Schauspielerin, die als Paula in „Die Legende von Paul und Paula“ bekannt wurde, spielt die Klara.
Die Ehefrau von George Tabori, Ursula Höpfner (1949-) in der Rolle der Rosa.
Für das Bühnenbild waren Alfred Hrdlicka und Andreas Szalla verantwortlich.