Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek

Bregenz im Wandel

Veröffentlicht am 03.11.2022 von Dr. Severin Holzknecht

Größere Infrastrukturprojekte und die Stadt Bregenz sind traditionell eine explosive Mischung, die immer wieder für Aufregung sorgt und politische Erdbeben zur Folge hat. 1970 erzeugte die Diskussion um die Führung der geplanten Autobahntrasse Turbulenzen und führte schließlich zu einem Machtwechsel im Rathaus.

Fritz Mayer von der SPÖ löste Karl Tizian von der ÖVP ab.
Die 1970er- und 1980er-Jahre waren für Bregenz‘ Stadtbild eine Zeit großer Veränderungen. Eine zentrale Frage war, wo der neue Bahnhof errichtet werden sollte.
Auch im Wohnungsbau tat sich in Bregenz in diesen Jahren einiges. Unter anderem wurde die Achsiedlung geplant und gebaut.
Auch für die Freizeitgestaltung der Bregenzerinnen und Bregenzer wurde viel getan; etwa mit dem Bau eines neuen Strand- und Hallenbads.
Fritz Mayer konnte bald verlautbaren: „Versprochen und gehalten“