Monsterprogramm zum Hundertsten : Der Verkehrsverein Bregenz feiert Geburtstag
Veröffentlicht am 30.12.2022 von Mag. Simone Drechsel
Der älteste Verein seiner Art in Österreich, der Verkehrsverein Bregenz feierte 1971 sein hundertjähriges Jubiläum mit rund 25 Großveranstaltungen kultureller, folkloristischer, unterhaltender, dokumentarischer und sportlicher Art, aber auch mit Tagungen und Rahmenveranstaltungen. Viele andere Organisationen und Vereine nahmen die Feierlichkeiten mit in ihr Jahresprogrammen auf und/oder beteiligten sich bei den verschiedenen Veranstaltungen. Eröffnete wurde der Reigen mit einer Pressefahrt von Münchner Journalisten nach Bregenz am 4./5. Mai und endete mit einem Festakt am 11. Dezember, dem eigentlichen Gründungsdatum des Vereins.
Die Jahreshauptversammlung fand am 13. Mai im Gössersaal statt und auch der Österreichische Verkehrsvereins hielt in diesem Jahr seine Jahreshauptversammlung in Bregenz ab.
Der Verband der Südtiroler feierte sein 25jähriges Jubiläum mit mehreren Veranstaltungen, u.a. mit einem Festabend in der Bregenzer Stadthalle.
Als Jubiläumsgeschenk erhielt der Verein die älteste Bregenzerwaldbahn-Lok (Dampflok U 24, Baujahr 1902). Nach der Weihe und Taufe in Bezau wurde sie auf einem Bregenzer Kinderspielplatz aufgestellt.
Tribüne am Kornmarktplatz für die Ehrengäste des Festumzuges der Südtiroler. Sowohl hier als auch bei anderen Festlichkeiten wurde das 100 Jahr-Jubiläum des Verkehrsvereins miteinbezogen.
An dem Festumzug der Südtiroler vom 26. Juni nahmen zahlreich Trachten- und Tanzgruppen, Musikkapellen und Schützenabordnungen teil.