Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek

Fußballeuphorie in Bregenz

Veröffentlicht am 05.07.2024 von Mag. Thomas Feurstein

Die Euphorie in Bregenz war groß, als der Fußballclub SW Bregenz 1966 in der Nationalliga im Bodenseestadion auf Spitzenreiter Wacker Innsbruck traf. Das Westderby lockte trotz nasskaltem Wetter 13.000 Zuschauer an, von denen viele auch aus Tirol angereist waren. Diese trafen sich schon vor dem Spiel in der Stadt beim Hotel Messmer und entrollten ihr Transparent: „Idol vom Arlberg bis Lofer, FC Wacker , der 2. Anderl Hofer.“

Vor dem Match trafen sich die beiden Trainer Milan Antolkovic (SW Bregenz) und Leopold Stastny (Wacker Innsbruck) zum freundschaftlichen Handshake. Der Slowake Stastny wurde dann 1968 bis 1975 Trainer der Österreichische Nationalmannschaft und legte mit der Gründung der Schülerliga die Basis für weitere Erfolge.
Es entwickelte sich ein mitreißendes Spiel, mit der spielentscheidenden Szene in der 29. Spielminute: „Nach einem kraftvollen Durchbruch bombte Redl an den linken Torpfosten, den abspringenden Ball brachte Prantl aus Rechtsaußen-Position vor das Gästetor, Koretic köpfelte, Irovic wehrte kurz ab, ehe Kaltenbruner den Ball aus kürzester Entfernung über die Linie drückte“
Das Resümee der Medien war, dass Bregenz glücklich aber nicht unverdient 1:0 gewonnen hat. Jedenfalls feierten die Mannschaft und die Fans nach dem Match ausgelassen. Der Slogan auf einem Bregenzer Transparent hatte sich bewahrheitet: „Wacker in Ehren, SW die Lorbeeren“