Der Dornbirner Bahnhof : Ein Gebäude mit Geschichte
Veröffentlicht am 19.01.2018 von Mag. Simone Drechsel
Das erste Bahnhofsgebäude wurde im Zuge der Eröffnung der Vorarlberg Bahn 1872 errichtet und machte auf einen der für die Probefahrt von Bregenz nach Bludenz geladenen Gäste besonderen Eindruck. „Besonders aber that sich der Dornbirner Bahnhof hervor […] Das mit Girlanden und Blumen reich verzierte Gebäude glich eher einem geschmackvoll ausgestatteten Blumensaal.“ Wenige Jahre später wurde das Gebäude aufgestockt und der Bahnhof erhielt Zubauten für den Güterverkehr. Im Jahr 1955 wurde der Bahnhof erstmals generalsaniert und „messetauglich“ gemacht. Die letzte Veränderung erfuhr der Bahnhof im Vorfeld der Weltgymnaestrada 2007.
Von 1902 bis 1938 verkehrte die Elektrische Bahn zwischen Dornbirn und Lustenau. Hier auf dem Bahnhofsvorplatz.
1904 war das Aufnahmsgebäude bereits zweigeschossig. Bahnsteige gab es noch nicht.
Lagerhallen für den Güterverkehr
Der Bahnhofsvorplatz in späteren Jahren.