Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek

WM-Bronze für Herbert Nigsch : Großer Empfang für Nigsch, Danner und Trainer Postai in Klaus

Veröffentlicht am 20.02.2018 von Harald Eberle, MSc

Am 24. Juli 1979 wurden bei herrlicher Witterung die beiden Teilnehmer der Juniorenweltmeisterschaft im Ringen empfangen. Herbert Nigsch holte sich unter Anleitung seines Trainers Helmut Postai im schwedischen Haparanda WM-Bronze. Der Götzner Peter Danner erreichte in seiner Klasse Rang sieben. Viel Prominenz aus Sport, Politik und Wirtschaft sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten zur Feier zu Ehren des Bronzemedaillengewinners von KSK-Klaus Obmann Martin Längle begrüßt werden. In ihren Ansprachen sicherten Landeshauptmann Keßler, Sportverbandspräsident Schmiedler sowie Bürgermeister Summer dem Verein zukünftig die größtmögliche Unterstützung zu.

Landeshauptmann Herbert Keßler(rechts) gratuliert Trainer Helmut Postai(links) und Herbert Nigsch (mitte).
Der von der Bürgermusik umrahmte Empfang entwickelte sich zu einem kleinen Volksfest.
KSK-Klaus Obmann Martin Längle im Interview mit dem Herbert Nigsch.
v.l.n.r.: Helmut Muther, Peter Danner, Herbert Nigsch, Walter Matt, Günter Busarello
Nigsch trat im Alter von 18 Jahren im griechisch-römischen Stil bei der Junioren-WM an.
Am 07. Oktober 1980 wurde Helmut Postai das Sportehrenzeichen des Landes Vorarlberg verliehen. In seiner aktiven Zeit wurde er 16-mal Vorarlberger Meister, einmal Tirol-Vorarlberger Meister sowie dreifacher Österreichischer Meister.