Ausflugstourismus : Der Sonntagsausflug ins Grüne
Veröffentlicht am 26.04.2018 von Mag. Simone Drechsel
Ob Wanderungen, Spaziergänge, Verwandschaftsbesuche, Autoausfahrten oder gar eine Schifffahrt auf dem Bodensee: für viele Vorarlberger Familien gehörte es, oder gehört es noch heute zum guten Ton, am Sonntag mit der Familie etwas zu unternehmen. Stand nach dem Zweiten Weltkrieg vor allem die Existenzsicherung im Vordergrund, änderte sich dies ab den 1950er Jahren. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung erhöhte sich auch bei vielen Familien der „Freizeit-Etat“ und der Ausflug mit dem eigenen Auto konnte dann und wann mit einem Kaffeehaus- und Gasthausbesuch gekrönt werden. Wer kann sich nicht an solche Ausflüge erinnern?
Autofahrt in den Bregenzerwald 1939, im Hintergrund der Kirchturm von Schwarzenberg
Vom Hafen Bregenz legen noch heute die Ausflugsschiffe ab
Wandern in der Dornbirner Rappenlochschlucht
Der Pfänder, ein beliebtes Ausflugsziel. Seit 1927 ist der Pfänder mit einer der ältesten Seilschwebebahnen Österreichs erreichbar.
Die Karrenseilbahn wurde erst 1956 eröffnet und dann 1996 einer grundlegenden Modernisierung unterzogen.