[Vorsäß Dös, Mellau]
Schlagwort (Vorarlberg): Mellau, Landwirtschaft, Maisäß /, Vorsäß, Dös
Sammlung: Benvenuti, Oliver - Alpen und Vorsäße
Jahr: zwischen 1890 und 1960
Beschreibung: 1 digitale Reprografie schwarz-weiß quer
Inhalt: Personen v. li.: Moosmann Katharina (1914-1940); Moosmann Felizia (1911-1976, verh. Metzler); Mutter Moosmann Paula (1880-1951, geb. Mayer); Vogt Kaspar (1923-1979); Bub unbekannt; dahinter Natter Walter ("Hennahof"); Vogt Anna (1921-, verh. Hefel); Kohler Anna Katharina (1894-1971, geb. Wüstner); Natter Mathilda; Dietrich Josef; unbekannt; Vogt Josef (1925-); Meusburger Emma (1928-1947); Kinder vorne v. li.: Vogt Anton (1933-); Dietrich Erna (1929-, verh. Rist); Kohler Erwin (1932-); im Hüttenteil mit dem Kamin war die Sennerei; Besitzer waren Kohler Mathilde, dann Tochter Moosbrugger Maria, weiters Galle Josef, Helmut, Rosmarie; die Weiderechte wurden ans Dös verkauft; abgebrochen; die Sennerei ist von Fam. Winkler um 1966 letztmalig besennt worden ("Französler")
Rechte: 
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Es darf unter diesen Bedingungen weiterverwendet werden.
Namensnennung bei Verwendung dieses Bildes:
"Foto: © Vorarlberger Landesbibliothek, Oliver Benvenuti"
Permalink: https://pid.volare.vorarlberg.at/o:114053
Link: Vollständige Metadaten anzeigen