Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek


Metadaten

Titel:

[Innerbraz, Bremsverbauung für Schanatobellawine]

Person:

Datum:

1971.02.28

Beschreibung:

1 Dia, farbig, 24 x 36 mm

Schlagwort:

Lizenz:

Namensnennung:

Foto: Helmut Tiefenthaler, Vorarlberger Landesbibliothek

Permalink:

gehört zu:

Download:

Sammlung:


Ähnliche Objekte:

[Innerbraz, Lawinenbrecher im Schanatobel]
[Innerbraz, Lawinenbrecher im Schanatobel]
(1 Dia, farbig, 24 x 36 mm)
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Baustelleneinrichtung [3]]
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Baustelleneinrichtung [3]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Baustelleneinrichtung]
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Baustelleneinrichtung]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Baustelleneinrichtung [2]]
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Baustelleneinrichtung [2]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Errichtung von Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) oberhalb der Bahnstrecke zwischen Hintergasse und Braz im km 126,3]
[Errichtung von Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) oberhalb der Bahnstrecke zwischen Hintergasse und Braz im km 126,3]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Zerstörte Steinschlag- und Felsabbruchverbauungen oberhalb des Bahnhofs Hintergasse]
[Zerstörte Steinschlag- und Felsabbruchverbauungen oberhalb des Bahnhofs Hintergasse]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Schanatobelbrücke [2]]
[Errichtung des Lawinenschutzdaches Bocktöbele zwischen Hintergasse und Braz im km 125,7; Schanatobelbrücke [2]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Innerbraz, Bremsverbauung f. Schanatobellawine]
[Innerbraz, Bremsverbauung f. Schanatobellawine]
(1 Dia, farbig, 24 x 36 mm)
[Innerbraz, ÖAM-Schneebrücken westl. Schanatobel]
[Innerbraz, ÖAM-Schneebrücken westl. Schanatobel]
(1 Dia, farbig, 24 x 36 mm)
[Innerbraz, Steinschlagverbauung westl. Schanatobel]
[Innerbraz, Steinschlagverbauung westl. Schanatobel]
(1 Dia, farbig, 24 x 36 mm)
[Innerbraz, Lawinenschutz mit Arlbergrechen]
[Innerbraz, Lawinenschutz mit Arlbergrechen]
(1 Dia, farbig, 24 x 36 mm)
[Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 124,0; Futtermauer aus Bruchsteinmauerwerk mit Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter)]
[Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 124,0; Futtermauer aus Bruchsteinmauerwerk mit Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter)]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Plan von den Verbauungsmaßnahmen oberhalb der Strecke zwischen dem Lawinenschutzdach V und dem Einfahrbereich Ost des Bahnhofs Dalaas (km 120,0)]
[Plan von den Verbauungsmaßnahmen oberhalb der Strecke zwischen dem Lawinenschutzdach V und dem Einfahrbereich Ost des Bahnhofs Dalaas (km 120,0)]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Karte von den Lawinenverbauungen oberhalb des Engelwandtunnel-Ostportals zwischen Dalaas und Hintergasse im km 123,0]
[Karte von den Lawinenverbauungen oberhalb des Engelwandtunnel-Ostportals zwischen Dalaas und Hintergasse im km 123,0]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Aufnahme von Wilhelm Purtscher sowie einer weiteren Person vor einer Schneerückhaltemauer;]
[Aufnahme von Wilhelm Purtscher sowie einer weiteren Person vor einer Schneerückhaltemauer;]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Futtermauer aus Bruchsteinmauerwerk mit Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) an der Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 124,0]
[Futtermauer aus Bruchsteinmauerwerk mit Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) an der Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 124,0]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Aufnahme von der Strecke zwischen Wald am Arlberg und Dalaas im km 118,8]
[Aufnahme von der Strecke zwischen Wald am Arlberg und Dalaas im km 118,8]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Errichtung von Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) oberhalb der Bahnstrecke zwischen Hintergasse und Braz im km 126,3]
[Errichtung von Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) oberhalb der Bahnstrecke zwischen Hintergasse und Braz im km 126,3]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Errichtung von Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) oberhalb der Bahnstrecke zwischen Hintergasse und Braz im km 126,3]
[Errichtung von Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) oberhalb der Bahnstrecke zwischen Hintergasse und Braz im km 126,3]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Beschädigtes Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) an der Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 124,0]
[Beschädigtes Schneeschutzgitter (Arlberg-Schneegitter) an der Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 124,0]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Karte von den Lawinenverbauungen oberhalb der Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 122,2]
[Karte von den Lawinenverbauungen oberhalb der Strecke zwischen Dalaas und Hintergasse im km 122,2]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Aufnahme von den Arlberg-Schneegitter oberhalb der Strecke zwischen Klösterle Hst und Wald am Arlberg im km 113,2; Baustelleneinrichtung]
[Aufnahme von den Arlberg-Schneegitter oberhalb der Strecke zwischen Klösterle Hst und Wald am Arlberg im km 113,2; Baustelleneinrichtung]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Herstellung von Arlberg-Schneegittern oberhalb der Strecke zwischen Langen am Arlberg und Klösterle im km 112,5]
[Herstellung von Arlberg-Schneegittern oberhalb der Strecke zwischen Langen am Arlberg und Klösterle im km 112,5]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Herstellung einer Schneerückhaltemauer oberhalb der Ortschaft Langen am Arlberg [5]]
[Herstellung einer Schneerückhaltemauer oberhalb der Ortschaft Langen am Arlberg [5]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 19, 22), Schneefängen und Schneerechen (alte Bauweise) im Längentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 19, 22), Schneefängen und Schneerechen (alte Bauweise) im Längentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 18x24 cm)
[Aufnahme von den Arlberg-Schneegittern oberhalb der Strecke zwischen Wald am Arlberg und Dalaas im km 119,2]
[Aufnahme von den Arlberg-Schneegittern oberhalb der Strecke zwischen Wald am Arlberg und Dalaas im km 119,2]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 8, 6), Schneerechen (alte Bauweise) und Arlberg-Schneerechen in Hallers Längen oberhalb von Langen am Arlberg [2]]
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 8, 6), Schneerechen (alte Bauweise) und Arlberg-Schneerechen in Hallers Längen oberhalb von Langen am Arlberg [2]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 18x24 cm)
[Aufnahme von den Lawinenverbauungen (ausschließlich Arlberg-Schneerechen) oberhalb des Bahnhofs Langen am Arlberg]
[Aufnahme von den Lawinenverbauungen (ausschließlich Arlberg-Schneerechen) oberhalb des Bahnhofs Langen am Arlberg]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Herstellung einer Schneerückhaltemauer oberhalb der Ortschaft Langen am Arlberg [4]]
[Herstellung einer Schneerückhaltemauer oberhalb der Ortschaft Langen am Arlberg [4]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Aufnahme vom  Kleinen Lawinendach  zwischen Langen am Arlberg und Wald am Arlberg im km 112,7]
[Aufnahme vom "Kleinen Lawinendach" zwischen Langen am Arlberg und Wald am Arlberg im km 112,7]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Aufnahme von den Lawinenverbauungen (unter anderem Arlberg-Schneerechen) oberhalb der Ortschaft Langen am Arlberg [2]]
[Aufnahme von den Lawinenverbauungen (unter anderem Arlberg-Schneerechen) oberhalb der Ortschaft Langen am Arlberg [2]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Errichtung eines Lawinenschutzdaches zwischen Langen am Arlberg und Wald am Arlberg im km 113,9; Baustelleneinrichtung [5]]
[Errichtung eines Lawinenschutzdaches zwischen Langen am Arlberg und Wald am Arlberg im km 113,9; Baustelleneinrichtung [5]]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 10x15 cm)
[Aufnahme einer Lawinenverbauung oberhalb von Langen am Arlberg (Trockenmauer)]
[Aufnahme einer Lawinenverbauung oberhalb von Langen am Arlberg (Trockenmauer)]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, hoch, 10x15 cm)
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 40) sowie Arlberg-Schneerechen im oberen Benediktentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 40) sowie Arlberg-Schneerechen im oberen Benediktentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 18x24 cm)
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 25, 19) und Schneerechen (alte Bauweise) im Längentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. 25, 19) und Schneerechen (alte Bauweise) im Längentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 18x24 cm)
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. I), Schneefängen, Schneerechen (alte Bauweise) und Arlberg-Schneebrücken im Längentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
[Aufnahme von den Schneerückhaltemauern (Nr. I), Schneefängen, Schneerechen (alte Bauweise) und Arlberg-Schneebrücken im Längentobel oberhalb von Langen am Arlberg]
(1 Glasplatte, schwarz-weiß, quer, 18x24 cm)