Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek


Metadaten

Titel:

Bregenzer Festspielgemeinde, Julius Wachter

Person:

Datierung:

1959

Beschreibung:

3 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm

Personenschlagw.:

Schlagwort:

Form:

• Portrait
• Fotografie

Lizenz:

Notiz:

Originalbild nicht in der Vorarlberger Landesbibliothek vorhanden.

Namensnennung:

Foto: Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz

Permalink:

gehört zu:

Sammlung:


Ähnliche Objekte:

Deutsches Konsulat in Bregenz, Auszeichnung von Julius Wachter und Hermann Rhomberg mit dem Verdienstkreuz erster Klasse des deutschen Verdienstsordens
Deutsches Konsulat in Bregenz, Auszeichnung von Julius Wachter und Hermann Rhomberg mit dem Verdienstkreuz erster Klasse des deutschen Verdienstsordens
(16 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Mitarbeiter der Festspiele
Mitarbeiter der Festspiele
(8 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Zehn Jahre Festspielgemeinde Bregenz, Fotomontage
Zehn Jahre Festspielgemeinde Bregenz, Fotomontage
(13 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Ferdinand Weiss
Bregenzer Festspielgemeinde, Ferdinand Weiss
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Wunibald Schwärzler
Bregenzer Festspielgemeinde, Wunibald Schwärzler
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Arnulf Benzer
Bregenzer Festspielgemeinde, Arnulf Benzer
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Walter Rhomberg
Bregenzer Festspielgemeinde, Walter Rhomberg
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Karl Kafka
Bregenzer Festspielgemeinde, Karl Kafka
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Friedrich Fechner
Bregenzer Festspielgemeinde, Friedrich Fechner
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Manfred Duffner
Bregenzer Festspielgemeinde, Manfred Duffner
(3 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Josef Sautter
Bregenzer Festspielgemeinde, Josef Sautter
(3 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Anton Lieger
Bregenzer Festspielgemeinde, Anton Lieger
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Josef Hinteregger
Bregenzer Festspielgemeinde, Josef Hinteregger
(3 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Engelbert Jarnek
Bregenzer Festspielgemeinde, Engelbert Jarnek
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Ernst Bär
Bregenzer Festspielgemeinde, Ernst Bär
(3 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Luitpold Weh
Bregenzer Festspielgemeinde, Luitpold Weh
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Anton Loser
Bregenzer Festspielgemeinde, Anton Loser
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Ernst Elsässer
Bregenzer Festspielgemeinde, Ernst Elsässer
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Paul Kuner
Bregenzer Festspielgemeinde, Paul Kuner
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bregenzer Festspielgemeinde, Fritz Guth
Bregenzer Festspielgemeinde, Fritz Guth
(2 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Bühnenbildner der Bregenzer Festspiele Karl-Heinz Miltner
Bühnenbildner der Bregenzer Festspiele Karl-Heinz Miltner
(7 Fotonegative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Kirchschläger Besuch, Festspieleröffnung
Kirchschläger Besuch, Festspieleröffnung
(130 Negative, farbig, 24 x 36 mm)
Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich
Silbernes Ehrenzeichen der Republik Österreich
(29 Negative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)