Titel:
Hohenems, Kaiserin Elisabeth Krankenhaus
Herstellung:
Verlag Atelier Heim, Dornbirn
Datierung:
[vor 1919]
Beschreibung:
1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer
Schlagwort:
Form:
• Aussenansicht
• Innenansicht
• Postkarte
• Fotografie
Detail:
• Kaiserin-Elisabeth-Krankenhaus. 1906 bis 1908 nach den Plänen des Dornbirner Architekten Hanns Kornberger im Jugendstil errichtet. Da die Eröffnung des Krankenhaus in das Jubiläumsjahr von Kaiser Franz Joseph I. fiel, wurde es nach der ermordeten Kaiserin Elisabeth benannt. Der erste Leiter der chirurgischen Abteilung war Dr. Arthur Neudörfer und Karl Huchler wurde zum Spitalsverwalter bestellt. Von 1938 bis 1945 Umbenennung in "Krankenhaus des Marktes H". Bis zur Eröffnung des neuen Krankenhauses 1974 in Betrieb. Heute befindet sich hier die Palliativstation. (Hohenems-Lexikon, Hohenems 2021, Seite 181)