Titel:
[Rhätikonpanorama vom Itonskopf / Montafon]
Herstellung:
Risch-Lau, VLB, Bregenz
Datierung:
1965
Beschreibung:
5 Zelluloid (Negativ), schwarz-weiß, quer, 6 x 9 cm
5 Fotografien, schwarz-weiß, quer, 6 x 9 cm
Schlagwort:
Form:
• Landschaftsansicht
• Sommeraufnahme
• Panorama
Detail:
• Itonskopf
• Verwallgruppe
• Silvretta
• Heimspitze
• Valisera
• Mittags Spitze
• Schmalzberg
• Ritzenspitzen
• Gargellental
• Rhaetikon
• Reutehorn
• Gweilspitzen
• Gweilköpfe
• Platinaköpfe
• Sarotlaspitzen
• Gampadelstal
• Tilisuna Seehorn
• Scheienfluh
• Weissplatte
• Tschaggunser Mittagspitze
• Schwarzhorn
• Rachen
• Sulzfluh
• Kleine Sulzfluh
• Gauertal
• Drusentor
• Drei-Türme
• Drusentürme
• Kleiner Drusenturm
• Sporentobel
• Mittlerer Drusenturm
• Grosser Drusenturm
• Eisjöchl
• Drusenfluh
• Ostgipfel
• Hauptgipfel
• Geisspitze
• Golm
• Golmerjoch
• Kreuzjoch
• Platziserjoch
• Kirchlispitzen
• Rellstal
• Lünerkrinne
• Schafgafall
• Tote Alp
• Seekopf
• Scesaplana
• Saulajoch
• Saulakopf
• Panüler
• Vandanser Steinwand
• Zimba
• Steinwandgrat
• Steintälikopf
• Grosser Valkastiel
• Kleiner Valkastiel
• Montafoner Jöchle
• Gavalinakopf
• Rosskopf
• Eisernes Törle
• Zwölferkamm
• Gottvater-Spitze
• Schafgufel
• Zwölferkopf
• Steinwandeck
• Alpila
• Galinakopf