Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek


Metadaten

Titel:

B. v. Schirach

Person:

Datierung:

6. Juli 1939

Beschreibung:

36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm

Personenschlagw.:

Schlagwort:

Form:

• Fotografie

Detail:

o:418834: links: Reichsjugendführer Baldur von Schirach; rechts: HJ-Bannführer Hans Österle
o:418838: links: Hans Österle; Mitte: Baldur von Schirach

Lizenz:

Die Vorarlberger Landesbibliothek verfügt bei diesem Objekt über keinerlei Verwertungsrechte. Es wird darauf hingewiesen, dass Rechte Dritter für jede Form der Nachnutzung individuell zu klären sind.

Notiz:

Reichsjugendführer Baldur von Schirach (1907-1974) besuchte im Juli 1939 für mehrere Tage den Reichsgau Tirol-Vorarlberg. Im Rahmen dieser medial ausführlichst rezipierten Visite nahm von Schirach an verschiedensten Veranstaltungen teil, die von Werner Schlegel fotografisch dokumentiert wurden. Diese Serie zeigt den Empfang von Schirachs in Dalaas, Schruns und Feldkirch - inkl. Besichtigung der Schattenburg und der in der Stella Matutina untergebrachten Reichsfinanzschule - sowie die Grundsteinlegung für das (letztendlich nie gebaute) erste HJ-Heim der "Ostmark" in Schlins. 1940 wurde Baldur von Schirach zum Gauleiter Wiens und Reichsstatthalter ernannt. In dieser Funktion hatte er entscheidenden Anteil an der Deportation von rund 65.000 Jüdinnen und Juden aus Wien in die Konzentrations- und Vernichtungslager im Osten. Im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher wurde von Schirach zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Namensnennung:

Foto: Werner Schlegel, Vorarlberger Landesbibliothek

Permalink:

gehört zu:

Sammlung:


Ähnliche Objekte:

Baldur v. Schirach
Baldur v. Schirach
(37 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
B. v. Schirach
B. v. Schirach
(24 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
B. v. Schirach
B. v. Schirach
(22 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Milcherzeugungsschlacht, Urkunde aus der NS- Zeit
Milcherzeugungsschlacht, Urkunde aus der NS- Zeit
(1 Fotografie, farbig)
SA-Gruppenschule Alpenland
SA-Gruppenschule Alpenland
(37 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
SA Lauterach
SA Lauterach
(36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
SA Lauterach
SA Lauterach
(36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
SA Lauterach
SA Lauterach
(36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Julius Hager aus Gaschurn
Julius Hager aus Gaschurn
(1 Glasplatte (Negativ), schwarz-weiß, 9 x 6 cm)
SA Gruppenschule Alpenland
SA Gruppenschule Alpenland
(37 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Führerschule d. SA/Wien
Führerschule d. SA/Wien
(30 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Abnahme der Gruppe III mit Führer der Gruppe Alpenland Obführer Kohl
Abnahme der Gruppe III mit Führer der Gruppe Alpenland Obführer Kohl
(26 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Reichsfinanzschule Lochau
Reichsfinanzschule Lochau
(62 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Offenhausen
Offenhausen
(32 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Führerschule der SA Wien
Führerschule der SA Wien
(41 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Kraftwerke
Kraftwerke
(24 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Schindler u. Cie.
Schindler u. Cie.
(41 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Schindler u. Cie.
Schindler u. Cie.
(30 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Kraftwerke
Kraftwerke
(26 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Offenhausen
Offenhausen
(38 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Führerschule d. SA/Wien
Führerschule d. SA/Wien
(30 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Schindler u. Cie.
Schindler u. Cie.
(37 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Kastner. Dr. Robert Ley
Kastner. Dr. Robert Ley
(45 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Fa. Schoeller
Fa. Schoeller
(33 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
N.S.V. Mütterheim Liebenstein. Eröffnung 1939
N.S.V. Mütterheim Liebenstein. Eröffnung 1939
(37 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
SA Werbemarsch
SA Werbemarsch
(6 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Kreisapell (Hofer) 1940
Kreisapell (Hofer) 1940
(39 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Scheyer-Gedächtnislauf
Scheyer-Gedächtnislauf
(36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
NSV Kindergärten
NSV Kindergärten
(36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Textilwerke Schindler
Textilwerke Schindler
(36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Parade vor Landeshauptmann. Fahnenhissung
Parade vor Landeshauptmann. Fahnenhissung
(36 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Tag der Arbeit
Tag der Arbeit
(30 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Fr. Kaiser, Besuch des Kreisleiters
Fr. Kaiser, Besuch des Kreisleiters
(26 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Erntedankfest 1939 (Berg Isel)
Erntedankfest 1939 (Berg Isel)
(24 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Empfang der Flüchtlinge am Bahnhof Bregenz
Empfang der Flüchtlinge am Bahnhof Bregenz
(31 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
DAF - WHW-Veranstaltung am 14. Oktober 1939
DAF - WHW-Veranstaltung am 14. Oktober 1939
(33 Fotografien, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)

Bitte bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen

Diese Aufnahmen stammen vom Fotografen Werner Schlegel (1908-1945), der in den Jahren 1938 bis 1940 zahlreiche politische und gesellschaftliche Ereignisse in Vorarlberg fotografisch dokumentiert hat. Aufgrund des sensiblen Inhalts weisen wir ausdrücklich auf unsere Nutzungsbedingungen sowie die Sammlungsbeschreibung hin. Jeglicher Missbrauch der Bilder, insbesondere die Verwendung der Bilder zur Verbreitung nationalsozialistischen Gedankengutes, wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Ich bestätige, dass ich die Nutzungsbedindungen gelesen und zur Kenntnis genommen habe.