Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek


Metadaten

Titel:

Götzis

Herstellung:

[Verlagsname nicht ermittelbar], [Verlagsort nicht ermittelbar]

Datierung:

[um 1938]

Beschreibung:

1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer

Schlagwort:

Form:

• Aussenansicht
• Postkarte
• Fotografie

Detail:

• Das Gasthaus Montfort wurde von der Witwe Barbara Rösch erbaut und am 8. Oktober 1899 zusammen mit der Brückenwaage eröffnet. Diese führte es bis 1907 und verpachtete es anschließend. Karl Wolfsgruber aus Meran erwarb im Januar 1909 das Gasthaus samt der Brückenwaagekonzession und verkaufte es rund ein Jahr später an Markus Burtscher. Die letzte Wirtin war Lydia Bachmann bevor es 14. November 1994 geschlossen wurde. (Wolfgang Berchtold, Götzis von 1889 bis 1914. Hohenems 2022, Seite 58)

Lizenz:

Die Vorarlberger Landesbibliothek verfügt bei diesem Objekt über keinerlei Verwertungsrechte. Es wird darauf hingewiesen, dass Rechte Dritter für jede Form der Nachnutzung individuell zu klären sind.

Namensnennung:

Foto: Ansichtskartensammlung Richard Huter, Vorarlberger Landesbibliothek

Permalink:

gehört zu:

Download:

Sammlung:


Ähnliche Objekte:

R. März, Götzis
R. März, Götzis
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
[Sitzung der Liedertafel Götzis im Gasthaus Montfort]
[Sitzung der Liedertafel Götzis im Gasthaus Montfort]
(6 Negative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Gruss aus Götzis (Hotel Moetfort) (Bahnstation)
Gruss aus Götzis (Hotel Moetfort) (Bahnstation)
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Götzis
Götzis
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)