Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek


Metadaten

Titel:

Hohenems, Vorarlberg

Person:

Herstellung:

Foto-Verlag Nipp, [Lustenau]

Datierung:

[um 1945]

Beschreibung:

1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer

Schlagwort:

Form:

• Ortsteilansicht
• Postkarte
• Fotografie

Detail:

• Kirche St. Karl Borromäus: um 1490 selbstständige Pfarre. Vorgängerbauten: Kapelle der Hl. Katharina wurde im 15. Jahrhundert erweitert und 1528 als Christophelskirche genannt. 1578 bis 1580 Baud der Hannibalkirche nach Plänen von Esaias Gruber. Der heutige Bau nach Plänen von Jakob Scheiterel aus den Jahren 1796 und 1767. Der untere Teil des Kirchturms und die daran angebaute Seitenwand sind noch Bauelemente der Hannibalkirche. 1886 Innenumgestaltung im Nazarenerstil. 1951 bis 1953 umfangreiche Renovierung des Innenraums und Wiederaufstellung des Renaissancealtars. Erneute Innenraumrenovierung von 1983 bis 1986. ((Hohenems-Lexikon, Hohenems 2021, Seite 256)
• Palast: Markus Sittikus III. von Hohenems beauftragte 1562 den Baumeister Martino Longhi mit dem Bau eines Palastes, der von 1563 bis 1567 im Rohbau erstellt wurde. Unter Graf Kaspar erfolgte ab 1603 der Ausbau zur gräflichen Residenz mit Tiergarten, Lusthaus und Parkanlagen. Dreiflügelige Palastanlage um einen Innenhof mit einer Blendmauer zum Schlossberg hin. Seit beinahe 250 Jahren befindet sich der Palast im Besitz der gräflichen Familie Waldburg-Zeil und dient ihr als Wohnsitz. (Hohenems-Lexikon, Hohenems 2021, Seite 248)

Lizenz:

Die Vorarlberger Landesbibliothek verfügt bei diesem Objekt über keinerlei Verwertungsrechte. Es wird darauf hingewiesen, dass Rechte Dritter für jede Form der Nachnutzung individuell zu klären sind.

Namensnennung:

Foto: Ansichtskartensammlung Richard Huter, Vorarlberger Landesbibliothek

Permalink:

gehört zu:

Download:

Sammlung:


Ähnliche Objekte:

Hohenems (Vorarlberg)
Hohenems (Vorarlberg)
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Hohenems Badeanstalt Schellenbühel mit Kirche St. Karl und Palast
Hohenems Badeanstalt Schellenbühel mit Kirche St. Karl und Palast
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Gruss aus Hohenems
Gruss aus Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems. Gasthof z. Freschen. (Besitzer: K. Vogel)
Hohenems. Gasthof z. Freschen. (Besitzer: K. Vogel)
(1 Ansichtskarte, koloriert, hoch)
Gruss aus Hohenems
Gruss aus Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Gruss aus Hohenems
Gruss aus Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Winter in Hohenems
Winter in Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Gruß aus Hochenems im Vorarlberg
Gruß aus Hochenems im Vorarlberg
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Schloss Hohenems
Schloss Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
[Hohenems, Schlossplatz, Nibelungenbrunnen]
[Hohenems, Schlossplatz, Nibelungenbrunnen]
(2 Negative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Hohenems Vorarlberg
Hohenems Vorarlberg
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems Hauptstrasse
Hohenems Hauptstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems (Vorarlberg) Marktplatz und Schlossberg : Schulhäuser, Pfarrkirche, gräfliches Schloss, Gasthof zur Post
Hohenems (Vorarlberg) Marktplatz und Schlossberg : Schulhäuser, Pfarrkirche, gräfliches Schloss, Gasthof zur Post
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Hohenems Schlossplatz
Hohenems Schlossplatz
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
[Hohenems, St. Karl, Kirchenrenovierung]
[Hohenems, St. Karl, Kirchenrenovierung]
(2 Negative, schwarz-weiß, 60 x 60 mm)
Pfarrkirche Hohenems - Altar
Pfarrkirche Hohenems - Altar
(11 Dias, farbig, 6 x 6 cm)
[Hohenems] : [Hohenemser Altar von ca. 1500 ...]
[Hohenems] : [Hohenemser Altar von ca. 1500 ...]
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Nadler, Orgelaufnahmen, Hohenems, St. Karl Borromäus
Nadler, Orgelaufnahmen, Hohenems, St. Karl Borromäus
(2 Negative, schwarz-weiß, 6 x 6 cm)
Hohenems, Gemeindefriedhof
Hohenems, Gemeindefriedhof
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenemser Altar - Ausschnitt
Hohenemser Altar - Ausschnitt
(10 Dias, farbig, 6 x 6 cm)
Altar der Pfarrkirche Hohenems aus dem 16. Jahrhundert
Altar der Pfarrkirche Hohenems aus dem 16. Jahrhundert
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
[Hohenems] : [Hohenems - Vorarlberg - Austria Pfarrkirche St. Karl Palast und Nibelungenbrunnen ...]
[Hohenems] : [Hohenems - Vorarlberg - Austria Pfarrkirche St. Karl Palast und Nibelungenbrunnen ...]
(1 Ansichtskarte, farbig, hoch)
[Hohenems, Kirche St. Karl]
[Hohenems, Kirche St. Karl]
(2 Negative, schwarz-weiß, 60 x 60 mm)
Hohenems : Kirche u. Gräfl. Palast
Hohenems : Kirche u. Gräfl. Palast
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
[Hohenems, Kirche St. Karl]
[Hohenems, Kirche St. Karl]
(2 Negative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Kirche St. Karl in Hohenems
Kirche St. Karl in Hohenems
(1 Fotonegativ, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
[Hohenems] : [Pfarrkirche Hohenems (Vorarlberg) ...]
[Hohenems] : [Pfarrkirche Hohenems (Vorarlberg) ...]
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
[Hohenems, Kirche St. Karl]
[Hohenems, Kirche St. Karl]
(1 Negativ, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
Die Große Glocke, 2650 Kg. schwer, das erste Mal am 30. August 1857 geläutet. Ein Kriegsopfer der Pfarrgemeinde Hohenems am 18. August 1916
Die Große Glocke, 2650 Kg. schwer, das erste Mal am 30. August 1857 geläutet. Ein Kriegsopfer der Pfarrgemeinde Hohenems am 18. August 1916
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)