Land Vorarlberg

Vorarlberger Landesbibliothek


Metadaten

Titel:

Gruss aus Hohenems

Person:

Herstellung:

Verlag G. Häfele, Modewaarenhandlung, [Verlagsort nicht ermittelbar]

Datierung:

[um 1905]

Beschreibung:

1 Ansichtskarte, koloriert, quer

Schlagwort:

Form:

• Aussenansicht
• Postkarte
• Fotografie

Detail:

• Gasthaus Engelburg / Taverne. 1606 in der Freygasse erbaut und 1607 fand hier erstmals eine Sitzung des Emser Gerichts statt. Hier befand sich auch der Arrest, wo u.a. der aufmüpfige Buchdrucker Bartholomäus Schnell eingesperrt war, weil er ohne Erlaubnis von Graf Kaspar aufklärerische Schriften gedruckt hatte. 1777 bei einem Brand zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Der Name "Zur Engelburg" trug das Gasthaus seit 1893, wobei sich dieses im ersten Stock befand. Zeitgleich wurde nebenan die gleichnamige Brauerei eröffnet. Von 1933 bis in die 1950er Jahren befand sich im Erdgeschoss der Konsumverein bis die Gaststätte hierher wechselte. 1989 wurde das Gebäude renoviert und die Brauerei wich einer Wohnanlage. Heute befindet sich hier ein Museum der Schubertiade, das dem Produzenten Walter Legge gewidmet ist. (Hohenems-Lexikon, Hohenems 2021, Seite 119/120, 326)
• Marktstraße = Dompropsteigasse = Christengasse = Hauptstraße. 1605 von Graf Kaspar im Gebiet Kirchfeld angelegt, um Händler und Gewerbetreibende anzulocken. Verschiedene Benennungen: Freigasse, Christengasse (ab 1617), seit 1909 Marktstraße. Umgangssprachlich: "Gass" (Hohenems-Lexikon, Hohenems 2021, Seite 73)
• Israelistengasse = Judengasse = Brunnerstraße = Schweizerstraße. Schweizer Straße, der Name galt von 1909 bis 1938 beginnend bei der Bahnlinie bis zur Lustenauerstraße. Der obere Teil bestand aus der Brunnerstraße und der Dr.-Steinach-Straße. 1938 wurde die Straße vom Gasthaus Engelburg bis zum Zollamt in Friedrich-Wurnig-Straße umbenannt. Nach dem Krieg neuerliche Umbenennung in Schweizer Straße beim Gasthaus Engelburg beginnend bis zum Zollamt. Seit 1985 gliedert sie sich in zwei Teile und endet in der Diepoldsauerstraße. (Hohenems-Lexikon, Hohenems 2021, Seite 303/304)

Lizenz:

Die Vorarlberger Landesbibliothek verfügt bei diesem Objekt über keinerlei Verwertungsrechte. Es wird darauf hingewiesen, dass Rechte Dritter für jede Form der Nachnutzung individuell zu klären sind.

Namensnennung:

Foto: Ansichtskartensammlung Richard Huter, Vorarlberger Landesbibliothek

Permalink:

gehört zu:

Download:

Sammlung:


Ähnliche Objekte:

Hohenems Brunnerstrasse, Marktstrasse
Hohenems Brunnerstrasse, Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems - Marktstrasse
Hohenems - Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems Hauptstrasse
Hohenems Hauptstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Gruss aus Hohenems
Gruss aus Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß / farbig, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Gruss aus Hohenems : Marktgasse : [Postkarte ...]
Gruss aus Hohenems : Marktgasse : [Postkarte ...]
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems Vlbg. Marktstrasse
Hohenems Vlbg. Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Gruss aus Hohenems : Marktgasse : [Postkarte ...]
Gruss aus Hohenems : Marktgasse : [Postkarte ...]
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Arlbergbahn: Hohenems, 430 m, Vorarlberg
Arlbergbahn: Hohenems, 430 m, Vorarlberg
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems Marktstrasse
Hohenems Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems Marktstraße
Hohenems Marktstraße
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Gruss aus Hohenems : [Correspondenzkarte ...]
Gruss aus Hohenems : [Correspondenzkarte ...]
(1 Ansichtskarte, farbig, quer)
Gruss aus Hohenems - Marktgasse
Gruss aus Hohenems - Marktgasse
(1 Ansichtskarte, Monochrom, quer)
Hohenems Marktstrasse
Hohenems Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems Hauptstrasse
Hohenems Hauptstrasse
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Hohenems, Marktstrasse
Hohenems, Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, farbig, quer)
[Hohenems]
[Hohenems]
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Markt-Strasse Hohenems
Markt-Strasse Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems
Hohenems
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
[Hohenems, Marktstraße]
[Hohenems, Marktstraße]
(1 Negativ, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
[Hohenems, Marktstraße]
[Hohenems, Marktstraße]
(2 Negative, schwarz-weiß, 24 x 36 mm)
[Hohenems]
[Hohenems]
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems-Marktstrasse
Hohenems-Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Hohenems, Hauptstrasse
Hohenems, Hauptstrasse
(1 Ansichtskarte, farbig, quer)
Hohenems : Hauptstrasse : [Postkarte ...]
Hohenems : Hauptstrasse : [Postkarte ...]
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, hoch)
Gruss aus Hohenems : Christengasse
Gruss aus Hohenems : Christengasse
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
Hohenems Marktstrasse
Hohenems Marktstrasse
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems, 1.VII.1916
Hohenems, 1.VII.1916
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems, 1.VII.1916
Hohenems, 1.VII.1916
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Hohenems Marktstr.
Hohenems Marktstr.
(1 Ansichtskarte, schwarz-weiß, quer)
Gruss aus Hohenems - Israelitengasse
Gruss aus Hohenems - Israelitengasse
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)
[Hohenems, Häuser, Detailaufnahmen]
[Hohenems, Häuser, Detailaufnahmen]
(5 Negative, schwarz-weiß, 60 x 60 mm)
Gruss aus Hohenems - Christengasse
Gruss aus Hohenems - Christengasse
(1 Ansichtskarte, koloriert, quer)